Seit Jahrzehnten beeinflusst die Bravo das, was auf den Schulhöfen heiß diskutiert wird. Die Artikel der Bravo haben ganze Schulgenerationen durch die Pubertät begleitet.Seit wenigen Tagen wird die Bravo Redaktion in den Medien und auch in den sozialen Netzwerken für ihren Artikel „Tipps für Hammer- Ausstrahlung“ scharf kritisiert.
Grund ist das veraltete und teilweise sehr unterwürfige Frauenbild, dass in diesen Tipps an junge Mädchen herangetragen wird. Nicht Witz, Charakter und Charme beeintrugen einen Jungen, sondern sexy Lipgloss, der Schal, der die Haut zum Leuchten bringt und andere Oberflächlichkeiten:
Auszug:
5 Viele Jungs stehen auf frische Girlwangen. Benutze immer Rouge – das wirkt gesund und sexy auf Typen!
8 Schmink Dich jeden Tag anders. Wer immer gleich aussieht, wird irgendwann unsichtbar für Jungs.
35 Stehst Du auf dem Schulhof oder an der Bushaltestelle, dann überkreuz mal Deine Beine. Diese Pose lieben Star-Girls, weil sie schlank macht und sexy wirkt!
38 Guck Jungs eher immer leicht von unten an . Das wirkt am süßesten auf Typen!
51 Zieh nie zwei Tage hintereinander dieselben Klamotten an. Jungs fallen nur neue Eindrücke auf!
55 Trage lange Ohrringe! Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf die weichen Kurven Deines Halses – das finden Jungs zum Anbeißen!
59 Es müssen keine 10-cm-High-Heels sein. Aber ein leichter Absatz verleiht Dir einen wogenden Gang, der die Blicke der Jungs einfach magisch anzieht, weil er so selbstbewusst und sexy wirkt.
63 Zeig, dass Du ein Girl bist! Je weiblicher Du Dich kleidest (Rock, Kleid), umso attraktiver wirkst du auf Jungs!
Skurill erscheint da der letzte Tipp auf der langen Liste der Oberflächlichkeiten:
100 Sei Du selbst! Bei jedem Kontakt mit Jungs ist das die wichtigste Ausstrahlungsregel. Wenn Du Dich nicht verstellst, bist Du total umwerfend.
Der Artikel wurde inzwischen wohl von der Bravo Homepage entfernt. Die Redaktion hat sich für diesen Fehlgriff entschuldigt.
Was sagt ihr dazu? Findet ihr diesen „Shitstorm“ gerechtfertigt oder übertrieben? Ist die Bravo nach diesem Artikel überhaupt noch zeitgenmäß oder war das der Anfang vom Ende?
Ich finde den Stil dieses Artikels schon fragwürdig und auch recht sexistisch den "Jungs" gegenüber. So einfach isses halt doch nicht.
Von daher finde ich es schon gut, dass darauf aufmerksam gemacht und dadurch auch gezeigt wird, dass das nicht das Nonplusultra ist. Ob man jetzt einen richtigen Shitstorm daraus machen muss, keine Ahnung.
Ich habe früher gerne Bravo gelesen, aber die neue Online-Seite finde ich auch nicht so Bombe. Allein schon das "Deine Meinung"-Feld, das zB auch bei der Brüste-Galerie vorhanden ist, was natürlich dazu führt, dass manche Brüste überwiegend "Lol", "Fail", "WTF?!","Bitch", ":/", ":frown:" Bewertungen haben. Den Sinn dahinter verstehe ich nicht, allein die Möglichkeit, irgendetwas mit "Bitch" zu bewerten erscheint mir fragwürdig.
2 oder 3 der Regeln sind schon recht happig, allgemein ist es verdammt oberflächlich…
Ob das jetzt ein Verdikt für die Bravo generell werden sollte, weiß ich nicht, ich kenne sie dafür zu wenig. Auf jeden Fall sollte man die Kirche im Dorf lassen: Sie haben ihr Fettnäpfchen gefunden, sehen es auch selbst ein… ich hoffe nur, dass die allgemeinen Qualitätsanforderungen tatsächlich höher sind.
Dass die Kritik geäußert wird, finde ich allerdings allemal wichtig.
EDIT:
Ich korrigiere: Die Tipps sind ja echt völlig hohlbirnig. 😀
Aber war das nicht schon immer so? Als Teenie habe ich immer BravoGirl gelesen und ich glaube, da gab es sicherlich ähnliche Tipps.
Aber ja, ich finde es auch gut, dass das Thema mal angegangen wird. Die greifen ja doch ganz schön in die Klischee-Kiste.
Manche Tipps sind aber auch ziemlich bescheuert:
?? 😀
Ich frage mich ja, wer diese Tipps geschrieben hat. Und wie erfolgreich diese Person beim anderen Geschlecht ist.
Wieso fragwürdig? Heißt es nicht "Aussehen entscheidet, ob man zusammenkommt, Charakter ob man zusammenbleibt"? Und genau SO machen es die Meisten, bei der Partnersuche. Keiner will als oberflächlich gelten (unabhängig davon, ob er's ist oder nicht), deswegen dieser Shitstorm.
Gut, paar Tipps sind fragwürdig und vllt hätten sie die ersten Tipps mit Charaktereigenschaften füllen sollen, trotzdem ist nicht alles unwahr was da steht.
Abgesehen vom Charakter und die Art eines Menschen, ist natürlich das Aussehen, Klamotten etc. wesentlich für die eigene Sexiness "verantwortlich".
Bei dem Thread "Zeigt euch von eurer sexy Seite" hat sich auch keiner beschwert, dass da Körperteile gezeigt werden und nicht der "Charakter" im Vordergrund steht.
Warum geht man Klanotten kaufen, hängt lange vor dem Spiegel und geht ins Fitnessstudio? Um den Charakter hervorzuheben? Nein. Um seine Reize hervorzuheben, sein Marktwert zu steigern.
Aber diese Tipps von der Bravo sind meist eh überflüssig, Mädchen wissen heutzutage früh genug wie sie sich präsentieren und verhalten können, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
In der Zeit von Tinder sind die Tipps eigentlich erschreckend zeitgemäß.
Was für ´ne Scheiße :what:
Wir sollten vielleicht mal ein paar Pl-ler bei BRAVO einschleusen :ninja:
Naja, die werden wohl nicht mehr genug Geld für gute Redakteure haben.
Ich hab die Bravo nie gelesen, aber ich dachte immer, die wäre etwas fortschrittlicher. Sind solche Tipps üblich?
Ich glaube, fortschrittlich war die Bravo eher in ihren Anfängen.
Ich erinnere mich an "Schminktipps für dein Sternzeichen: Wenn du Widder bist, dann betone besonders die kleinen Wimpern am inneren Augenlid" :rolleyes:
Die übliche Kritik ist eigentlich immer, dass der Frau seit jeher beigebracht wird, sich so darzustellen, dass sie dem Mann gefällt. Vor diesem Hintergrund ist der Artikel in der Form natürlich generell ein Problem. Hier wird das Wort "Ausstrahlung" ja so verwendet, dass es davon abhängig gemacht wird, wie gut ein Mädel den Jungs gefällt, wie sexy es für die Jungs ist und wie auffällig es für die Jungs ist. Das ist natürlich eine sehr einseitige UND oberflächliche Perspektive auf das Konzept der "Ausstrahlung". Wenn man fortschrittlich sein möchte und Mädchen beibringen will, ihren Selbstwert und ihr Selbstvertrauen zu steigern (was als generelles Problem bei Mädels angesehen wird), dann sollte man es nicht so tun, dass man ihnen rät, sich möglichst so zu verhalten, dass sie Männern gefallen.
Aber klar, die Frage ist natürlich, welche Ideologie man vertritt.
Puh, zum Glück bin ich kein Widder. Das schaut doch bestimmt kacke aus 😀
Deine Aussage halte ich auch für fragwürdig bzw. schlicht falsch. Das Aussehen entscheidet vielleicht, ob ich im ersten Moment (vor dem ersten Wortwechsel!) Interesse an jemandem habe, es entscheidet aber nicht, ob ich mit jemandem eine Beziehung eingehe. Wenn nur (inhaltliche) Gülle aus dem hübschen Mundwerk kommt, geht sicher niemand eine Beziehung ein, nur weil das Gegenüber hübsch von unten gucken kann. Eine Beziehung entsteht doch dann, wenn es auch menschlich passt.
Manche Tipps helfen vielleicht bestimmte Vorzüge in Szene zu setzen. Insgesamt erscheint die Zusammenstellung aber wie Viehmarkt auf dem Schulhof/in der EInkfausstraße/ im Club. Ich habe vorhin das Meiste nur überflogen. Mir ist aber kein Tipp ins Auge gefallen, in dem deutlich wird, dass man auch über gemeinsame Interesse in Kontakt kommen kann. Der Artikel wirkt einfach so, als wäre es das Hauptziel der "Girls" die Aufmerksamkeit eines "Boys" zu erregen und genau das wird ja auch kritisiert.
Wie wäre es mit "damit ich mich selbst wohl (in meinem Körper) fühle"? Nicht alles passiert nur für den "Martkwert". Das wäre ganz schön traurig. :hmm:
Jetzt weiß ich endlich, wieso es mit den Männern nicht klappt! Jahrelang habe ich meine Wimpern falsch betont.
Und dazu noch:
Es geht nicht drum, einfach nur Aufmerksamkeit zu bekommen. Klar, Brüste in Szene setzen geht immer, ist einfach, und lernt jede heranwachsende Frau von selbst auch ohne Bravo, aber das ist 1) nicht die einzige Art, wie man Aufmerksamkeit bekommen kann, 2) ist das vielleicht nicht die Form von Aufmerksamkeit, die man haben möchte und 3) erregt man damit vielleicht nicht die Aufmerksamkeit von den Menschen, von denen man sie auch haben will. Es wäre doch viel schöner, wenn man ein Gegengewicht zu dem "körperliche Reize betonen"-Trend hätte und andere Möglichkeiten zeigt, wie man eine gute Ausstrahlung haben kann bzw. Aufmerksamkeit bekommt.
Ich hätte diesen Beitrag gerne bewertet, aber ich finde den "Definitiv keine Bitch"-Button nicht… :frown: Du kriegst von mir ein imaginäres YOLO.
… Alter, ist das peinlich… DAS ist aus der Bravo geworden?
also ich hab mir vorhin tatsächlich alle 100 durchgelesen… und mal ehrlich, das sind doch zu 99% sachen die mädels gegenseitig "als geheimtips" weitergeben – jedenfalls war das früher so. und, ich mein, wenn sie sich besser fühlt wenn sie grade steht, sich nicht halbnackt anzieht (das befürworte ich ja sogar) und sich traut dem typen der begierde nen zettelchen zuzustecken… why not? dass man solche tips nicht zu 100% ernst nehmen sollte (zumal sich einzelne auch gegenseitig wiedersprechen) ist klar, und dass es keine tips für mädels über 18 sind auch. es sind halt nen paar anregungen, manche zum kopfschütteln, manche zum grinsen, manche zum zustimmen.
nur mal so als gegenbeispiele:
6 Alle Girls in Deiner Klasse schminken oder frisieren sich ähnlich? Wunderbar – dann style Dich ganz anders. Einzigartigkeit fällt Jungs positiv auf!
13 Mach Dich nicht verrückt wegen eines Pickelchens oder Deiner Zahnspange. Beides haben auch Jungs. Je entspannter Du Deinem Aussehen gegenüber bist, umso schöner wirkst Du!
15 Jungs fallen lächelnde Girls eher auf als finster dreinblickende. Freundlichkeit wirkt anziehend!
42 Mach nicht jeden Trend mit! Je individueller Du Dich kleidest, umso eher stichst Du aus der Masse heraus und einem Jungen ins Auge.
56 Style Dich bloß nicht zu sexy. Tiefe Ausschnitte und superkurze Röcke kommen in Jungsaugen eher schlampenhaft rüber.
60 Trag öfter mal eine coole Trainingsjacke! Jungs lieben es, wenn Girls entspannt und gemütlich statt eingebildet rüberkommen.
88 Steck einem süßen Typen einfach mal handgeschriebene Zettel zu, auf denen steht: "Ich wollte nur mal 'Hi' sagen …" Tausend Mal süßer als eine SMS – und Kreativität kommt immer super an!
100 Sei Du selbst! Bei jedem Kontakt mit Jungs ist das die wichtigste Ausstrahlungsregel. Wenn Du Dich nicht verstellst, bist Du total umwerfend.
– ich mein, das ist nun nicht die absolut perfekte und total neue weisheit, aber es ist nicht alles so scheisse wie das oben zitierte.
Wenn man sich so im Netz umschaut empfinde ich eher Fremdscham, wenn erstaunlich viele Leute, die die Bravo-Zielgruppe seit Jahren oder gar Jahrzehnten verlassen haben, "den Jugendlichen" erzählen wollen, wie man so richtig weltanschaulich korrekt anbändelt :ratlos:
Also ich habe auch früher die Bravo nicht gelesen, weil ich sie für bescheuert und etwas minderbemittelt hilt….und das wir in den 80ern. Scheint sich also nicht viel verändert zu haben.
Ich kann mich aber noch gut dran erinnern, dass mir irgendwann mal ein anderes Magazin, ich glaube es hieß "Mädchen" in die Hände gefallen war.
Das war wirklich erschütternd, was für ein Frauenbild da von erwachsenen Redakteurinnen und Redakteuren der jungen weiblichen Leserschaft vermittelt wurde. Ich dachte ich spinne. Das schien mir noch heftiger als Bravo.
Hm, ich wüsste nicht, warum das mehr zum Fremdschämen sein sollte, als wenn Bravo-Redakteure, die ebenfalls die Zielgruppe seit Jahren verlassen haben, "den Jugendlichen" teilweise durch Rückgriffe auf Rollenklichees aus den 50er und Anfang der 60er Jahren erzählen wollen, wie man im Jahr 2015 am besten anbändelt :ratlos:
Mich schockiert der Artikel nicht und ich finde es recht merkwürdig, dass deswegen so ein Theater gemacht wird. Meiner Ansicht nach ist das ein ganz normaler Artikel einer Mädchenzeitschrift. So waren die schon immer und von mir aus können sie auch weiterhin so bleiben. Ich meine, nur Schrott steht nun auch wieder nicht drin und die "Tipps" richten sich nun mal an die Zielgruppe der jungen Mädchen. Und in diesen Köpfen geht es in dem Alter eben sehr viel um Jungs, Schminken und Klamotten. Die Tipps sind nun auch nicht so weltbewegend, dass eine 14jährige sagen würde "Waaaaas? Das wusste ich ja noch GAR nicht! Schmier ich mir doch mal Lipgloss auf die Lippen und nehme Klarlack statt bunten!" Ich denke nicht, dass dieser Artikel irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Denke eines jungen Mädchens haben könnte, von daher… :hmm:
Im Übrigen ist es doch eh so, dass sich Magazine, egal welcher Art und auch egal mit welcher Zielgruppe, an ihre Leser mit Ratschlägen wenden. Ob das nun die Bravo, die Neon, die Glamour, die GQ oder was-auch-immer ist. Wie ernst man so etwas nimmt und wie viel man davon annimmt, ist doch jedem selbst überlassen. Und ich denke, dass das auch jungen Mädchen klar ist, dafür sind sie ja auch recht unverfänglich formuliert. Das Einzige, was mir da etwas ins Auge springt, ist wie häufig das Wort "sexy" fällt – das finde ich in Anbetracht der Zielgruppe sehr unpassend gewählt.
Wahrscheinlich brauchte es um 100 "Tipps" zu sammeln auch mehrere Redakteure. Da wurde dann in Sitzungen munter gesammelt und am Ende fertiggetextet. Vermutlich hatten einige Redakteur(innen) etwas fortschrittlichere Ansätze als andere. Die Beispiele von @Nevery deuten darauf hin. Andere Ratschläge wirken dagegen ziemlich angestaubt oder merkwürdig hilflos:
Liest sich wie eine an den Haaren herbei gezogene, aus dem Trüben herbeigefischte Vermutung, die das Brainstorming überlebt hat, weil der Chinese gleich zumacht. Richtig peinlich für die BRAVO ist, dass man sich inzwischen von allem distanziert hat. Zeigt für mich nur, dass in dem Laden kein richtiger Plan herrscht. Aber ehrlich, wer glaubt denn, dass es dort irgendjemandem tatsächlich bierernst ist, mit der Aufklärung?
Die TAZ hat gestern noch einen "Gegenvorschlag" für die "Boys" geliefert. 😀
O je, ich hab noch nie in meinem Leben Rouge verwendet und hab trotzdem einen abbekommen. :tongue:
oh gott… also das ist jetzt wirklich zum augenverdrehen inklusive kopf->wand 😀
die texte sind ein wenig extrem, im grunde stimmt das aber. nicht viele mögen die super selbstbewusste, eine leicht schüchterne, sich etwas klein machende kommt wesentlich besser rüber.
Was natürlich je nach Typ Mann varriert.:zwinker:
Meine bisheringen Männer würden da dankend ablehnen.
Die Frage ist wie viele Mädchen den Artikel den für Brühernst nehmen .
Ich habe als Jugendlicher meist kopfschüttlend und mich halb gesundlachend im arztwartezimemr die Bravo gelesen. Da war soviel Lustiges drinn.
Was ich damit sagen will, dass es auch Jugendliche gibt die diese artickel ehr als heiteren Scherz sehen.
Den mal ganz ehrlich, ein Mädchen das sich komplett verstellt wegnen eines Zeitschriftenartickels , ist so unreif, dass es keine ernsthafte Beziehung bekommt.
ja weil du eben nicht so bist, klar wirst du nicht die kenne lernen, die so denken wie ich beschrieben habe. Fakt ist aber dass die allermeisten es so wollen. Viele Männer haben keine Lust auf eine super selbstbewusste karrierefrau, z.B.
Was denkst du auch wieso so viele Gegner der Emanzipation sind ? Das führt oftmals zu Reibereien. 🙂
Das machen die meisten Jungen genauso, weil ja mittlerweille fast jeder denkt, er oder sie wäre nicht gut genug und müsste deshalb schleunigst etwas ändern.
Fakt ist, dass du nur pauschalisiert und ich das nicht ernst nehmen kann. Ich kenne viele Männer, die eben dies nicht wollen. Kannste kacken finden und auf deinem Standpunkt beharren, macht die Realität trotzdem nicht wahrer.
Die allermeisten heißt? 99%? 80%? 55%? Vermutlich ist das dein subjektiver Eindruck, daraus lässt sich aber nicht zwingend schließen, wie es um den Rest der Menschheit bestellt ist :zwinker: Mein subjektiver Eindruck wäre 10%, aber dass das nicht allgemeingültig ist, weiß ich auch.
äh leute ihr müsst schon die realität akzeptieren nech? Die allerwenigsten wollen so eine. sie wollen lieber das klassische Mädchen. Das klassische Mädchen kommt auch am besten an. Daran hat sich seit langer Zeit nix geändert.
Dieses super selbstbewusste Mädchen ist doch neumodisch. Leute, die denken, dass Mann und Frau genau die gleichen Eigenschaften am jeweils anderen bevorzugen, irren sich.
Ein gesundes Selbstbewusstsein ist nicht verkehrt, auf den Kopf gefallen sollte sie auch nicht sein, aber übermäßíg mögen es die meisten sicher nicht.
Jo, hat auch keiner gesagt. Und wo ist nun die Quelle für deine Realität? Oder diskutieren wir nur auf Basis unserer jeweiligen Wahrnehmung des Umfeldes? :gähn:
Manche Männer wollen eine super-selbstbewusste (Karriere)-Frau und manche vielleicht eine etwas schüchterne Bibliothekarin. Ob jetzt "die allermeisten Männer" das eine oder das andere wollen, ist fast unmöglich zu verifizieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es ziemlich 50:50 ist. Vielleicht auch 65:35. Man kennt ja eh nur seinen Bekanntenkreis und inwiefern dieser der "Norm" entspricht, kann man auch nicht beurteilen.
Ich glaube dazu, dass es ziemlich regions- bzw. landesabhängig ist. In Ländern wo eine stärkere Rollenverteilung vorgegeben ist, wird das bestimmt auch eher so sein.
Bin jetzt einfach mal von Deutschland ausgegangen :zwinker:
Aber in Bayern sieht's vielleicht anders aus als in NRW :tongue:
Was hatn das mit Selbstbewusstsein zu tun?:confused: Du wirfst alles ganz schön durcheinander..sortiere dich erst mal, so kann man keine adäquate Diskussion führen.
Vor allem die, die wenig davon vorzuweisen haben.:zwinker:
Quelle? Sowas kann man unmöglich beweisen. Dazu müsste man ja fast jede Person fragen^^ Aber ja, ist auf Basis der Wahrnehmung.
Hat insoweit damit zu tun, da es hier um selbstbewusste Mädchen ging…. andersrum stimmt es aber eher. Als Mann ist es viel wichtiger, geordnet und selbstbewusst rüber zu kommen, als als Mädchen. Statuis ist de Männern auch komplett egal. Man denke an das früher arme Bauernmädchen das mit dem reichen/gehobenen Mann zusammnen kommt.
Das halte ich für ein Gerücht^^
Fast jede Person oder eine repräsentative Anzahl :zwinker:
Das Problem ist halt: Du sagst, ich nehme das als X wahr, ich sage, bei mir ist es aber Y. Wenn man so diskutiert, ist hier das Ende der Diskussion, denn du kannst deine Wahrnehmung noch so oft als Realität bezeichnen, meine Realität ist es nunmal nicht.
An das denke ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr (wenn ich je dran gedacht habe), einfach weil es nicht in die Moderne passt.
Ja genau.:grin: Wie nennt sich deine Realität? Wunderland?:grin:
Es gibt Männer und Frauen, denen Status wichtig ist. Man möge es kaum glauben, aber es gibt auch das Gegenteil. Jetzt komme ich mit 'ner richtig neuen Erkenntnis um die Ecke: Menschen sind Individuen und die Meisten haben es nicht so gerne, wenn man ihnen pauschalisierend Eigenschaften ab oder zu spricht.:zwinker:
Ihr versteht nicht was ich meine. Es gibt nunmal Dinge, die treffen auf die meisten Menschen zu. Die meisten Mänenr mögen z.B. langes Haar, das kann niemand abstreiten. Die meisten Männer mögen ebenso zierliche oder liebe Mädchen.
Status juckt die Männer wirklich nicht, keine Frau ist attraktiver, weil sie einen höheren Posten hat. Das ist den allermeisten piepegal^^
Ich bin hier raus, dass ist mir zu albern.:grin:
Ich geb dir aber einen Tipp:
'Die meisten Männer' hat nicht die Bedeutung von 'Ich denke '. :zwinker:
Meine Güte, wenn es nunmal so ist? Auf das Extreme stehen eh die wenigsten, das typische, normale wird doch meistens bevorzugt.. wieso heißt es wohl normal? normiert? na klingelt's?
Eine andere These von mir: Da es auch viele Männer gibt, die mit den klassichen nix anfangen können, mag daran liegen, dass sie sie als zu langweilig im Bett empfinden.. Eine, die offensiv z.B. flirtet signalisiert eher, dass sie bereit ist für ONS oder aber einfach mehr wagt im Bett.,
Wenn es diesen Faktor nicht gäbe, würden viel mehr Männer das klassiche Mädchen bevorzugen. Das kannste mir glauben, ich habe mit vielen verschiedenen Leuten darüber geredet.
Viele Damen die ich kenne haben festgestellt, dass sie mit klassicher Attitüde oder aber etwas offensiver mit ihren Reizen spielend, weitaus besser bei Typen ankommen
Wie viele Männer kennst du ? In Zahlen, bitte ?
Du verstehst meinen Standpunkt nicht: Du behauptest etwas aus deiner eigenen Erfahrung. Das kann man machen, aber man sollte keinen Anspruch auf hundertprozentigen Wahrheitsgehalt erheben und das auch nicht so kommunizieren. "Äh Leute das ist Realität, nech?" ist einfach kein guter Diskussionsstil und macht irgendwie auch keinen Spaß.
Wenigstens merkt dein Unterbewusstsein das du nur Thesen aufstellst.:grin:
Deine Realität ist nicht die der meisten Männer. Vielleicht der meisten Männer in deinem Umkreis. Und den sucht man sich ja passenderweise zusammen.:zwinker:
Nur mal so als Denkanstoß.
Da hast du recht, das man das eig. nicht tun sollte, bei ofensichtlichen Dingen wurmt es mich aber, dass man immer politically corrrect sein muss. Ich hör das praktisch überall, es ist nicht nur meine persönliche Erfahrung. Schau dich doch mal in der Welt um. So wie ich es geschildert habe ist es doch meistens.
Ich kenne sehr viele unterschiedliche Leute, bin so eine Art Tausendsassa, ich kann mit dem biedersten Nerd genauso was anfangen wie mit einenm Partylöwen.
Eine selbstbewusste Frau ist also das Extreme? Also komm, das muss dir auch komisch vorkommen 😀
Hörst du es irgendwo, wo man es sich auch anhören könnte?
Ich bin da im deutschen Raum bei @void ray bei 60:40 oder 65:35.
Ich auch. Bäm, These widerlegt. Läuft.:cool:
Vergleich mal die Zahl der etwas zurückhaltenden Frauen mit den lauten und super extrovertierten. :zwinker:
gar nix ist da widerlegt, wenn sogar viele unterschiedliche Leute die selbe Meinung haben spricht das Bände über die Häufigkeit (also wie oft es vorkommt.
Warum zählen deine vielen Leute mit denen du gesprochen hast aber ihre nicht? :tongue:
Und jetzt rate mal, was meine Erfahrungen sind?:grin:
Wir reden immer noch von Selbstbewusstsein, dass muss nicht mit 'ner lauten, offenherzigen Frau eingergehen. Hat auch wenig mit intro- oder extrovertiert zu tun. Du kennst schon die Bedeutung von Selbstbewusstsein? Oder die der anderen Begriffe?
Sie hat doch gar nicht davon geredet. Sie hat nie versucht meine These anzufechten mit der Härte mit der ich sie verteidige. Sie sagt doch nur "Deine These gilt vllt für dich, aber nicht für andere".
Ich glaube auch nicht, dass jemand ernsthaft behaupten würde, dass es mehr Frauen mit der "neumodischen" Verhaltensweise gibt als der klassischen.^^
Was sind sie denn?
Klar, welche Zahlen?
Dieser Satz ist aber ein schönes Beispiel dafür, wie man Zahlen verfälschen kann:
Etwas zurückhaltende Frauen gegen super extrovertierte Frauen.
Natürlich gehören dann mehr Frauen zur ersten Kategorie.
Vergleiche aber doch mal die Zahlen der super schüchternen Frauen mit denen der etwas extrovertierten Frauen – dann sieht's nämlich wieder anders aus.
Abgesehen davon dass es anscheinend keine allgemeinen Zahlen gibt und Diskussionen auf Basis persönlicher Erfahrungen immer schwierig sind, gibt es noch ein Definitionsproblem. Lange Haare sind häufiger und jedem ist klar, was lange Haare sind.
Du sprichst aber vom schüchternen Bauernmädchen und selbstbewussten, lauten Karrierefrauen. So läuft's aber nicht.
Es gibt selbstbewusste Karrierefrauen, die sich abends in die beschützenden Arme eines Mannes wünschen.
Es gibt selbstbewusste Karrierefrauen, deren Lieblingshobby Kochen ist und die für eine eigene Familie die Karriere sofort an den Nagel hängen würden.
Es gibt Frauen, die sind nur in Gegenwart von Frauen selbstbewusst.
Es gibt Frauen, die sind nur in Gegenwart von Männern selbstbewusst.
Es gibt Frauen, die wirken selbstbewusst, sind bei näherem Kennenlernen aber eher unsicher.
Es gibt Frauen, die wirken unsicher, sind bei näherem Kennenlernen aber eher selbstbewusst.
…
Entschuldige die Frage, aber wie alt bist du?
Und könntest du "klassische" und "neumodische" Verhaltensweisen einmal definieren, damit wir wissen, was überhaupt genau gemeint ist?
@reed: super Antwort. Das vermischt das gaze nochmal. Vor allem das hier gefällt mir :
Mein Alter? Habe ich wohl ausgeblendet mit meinen Profiländerungen gestern. Alter ist Mitte 20.
Danke, danke. Und jetzt willst du mir erzählen, dass du bei all deinen Unterhaltungen genau rausgefiltert hast, auf welchen Typ von selbstbewussten bzw. schüchterne Frauen die Männer nun allesamt stehen? :zwinker:
Ziemlich konträr zu deinen Beobachtungen. Aber ich vermische auch Selbstbewusstsein nicht mit anderen Eigenschaften.
Man kann auch introvertiert und selbstbewusst sein, das ist kein Widerspruch. Ansonsten schließe ich mich @reed an.
Feldstudien hast du sicher nicht betrieben.:zwinker:
Gut dann halten wir mal fest:
Unsere Standpunkte wurden nun klar gemacht und es gibt denke ich nicht mehr wirklich viel zu sagen.
let's agree to disagree^^